Englische Version

Hörpol Logo und Link zur Seite Was ist Hörpol
Abbildung von Absperrbändern
Blumen
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Was ist HÖRPOL?

HÖRPOL ist eine kostenlose Audioführung zu Originalschauplätzen in Berlin-Mitte. Mit Musik, Hörspielen und Berichten über Gestern und Morgen, über jüdische Geschichte. Ein Streifzug, vorbei an Modeläden, Musikclubs und Cafés, entlang dem Ufer der Spree. Mal Wutausbruch, mal Liebeserklärung.

Bekannte Zeitzeugen, Schauspieler, Kabarettisten und Musiker erzählen Geschichten über Geschichte. Sie verraten Geheimnisse, zeigen Wahnsinn und Lügen, Hass, Verzweiflung und Hoffnung, berichten von Mut und Respekt, von Freiheit. Für Menschen ab 14 Jahren.

HÖRPOL erhielt Preise und Auszeichnungen. Bundespräsident Joachim Gauck, namhafte Persönlichkeiten und Bildungseinrichtungen empfehlen HÖRPOL.

Judenstern
Back Button Zur nächsten Seite
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Wie funktioniert HÖRPOL?

Auf der nächsten Seite erscheint eine Karte von Berlin-Mitte. Auf der Karte sind 27 Orte markiert. Die Orte heißen: PARTY, MUT, FANG AN!, KUSS, TOOOR!, ÄÄH??, AMERIKA …

Fahre hin und bummle einfach los, von Ort zu Ort und hör dir die Geschichten genau dort an, wo sie passiert sind: Sobald du auf einen der Namen drückst, startet die jeweilige Hörstation.

Es gibt keinen vorgeschriebenen Weg: Du fängst an, wo du willst. Du entscheidest, wo du langgehst. Du hörst auf, wenn du genug hast.

Turnschuhe
Back Button Zur nächsten Seite
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Auszeichnungen – Referenzen

„Wer HÖRPOL hört, kommt um gemeinsame Gespräche nicht herum“, beschreibt Lala Süsskind, ehem. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, in wenigen Worten die Absicht von HÖRPOL. Für Bundespräsident Joachim Gauck kann HÖRPOL „einen eigenständigen Beitrag dazu leisten, dass das Wissen um die Verbrechen des Nationalsozialismus Teil der lebendigen Erinnerung bleibt und Mahnung für die heute Lebenden ist“.

Zahlreiche Artikel im Internet empfehlen HÖRPOL für Reisen nach Berlin.

HÖRPOL erhielt Auszeichnungen und Preise

Link Bildungsmedien Preis 2010 Link Kulturelle Bildung 2012

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Hinweise für Schulen

Begleitende Unterrichtsmaterialien ermöglichen den Einsatz von HÖRPOL in den Klassenstufen Neun bis Dreizehn. Die Unterrichtsmaterialien können kostenlos von der Homepage (nicht über Smartphone) heruntergeladen werden: www.hoerpol.de/schule

Die Entwicklung der Unterrichtsmaterialien wurde vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) unterstützt.

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Unterstützer und Mitwirkende

An HÖRPOL haben sich über 300 Personen beteiligt: Zeitzeugen, Schauspieler und Kabarettisten, Musiker, Historiker, Schulklassen. Inge Deutschkron und Coco Schumann sind zu hören. Axel Prahl tritt auf. Marietta Slomka berichtet. Herbert Grönemeyer singt. Dazu Tom Schilling, David Cross, Rufus Beck, Murat Topal, Mitglieder des GRIPS-Theaters, Musiker, Chöre, Bands aus Berlin und viele, viele andere.

Die Namen aller Beteiligten und der Unterstützer von HÖRPOL stehen auf der Homepage: www.hoerpol.de – diese App wurde ...

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Impressum

HÖRPOL ist ein Projekt von:
Hans Ferenz (V.i.S.d.P.)
Kontakt@HansFerenz.de

HÖRPOL
Postfach 303448
10728 Berlin

Realisation
Für HÖRPOL haben sich über 300 Menschen engagiert. Alle Mitarbeiter und Unterstützer, Sponsoren und Medienpartner finden Sie auf der HÖRPOL-Homepage:
www.hoerpol.de

Realisation/Grafik WebApp
Elisabeth Hronek
www.hronek.de
Mitarbeit von Antje Osten
www.antjeosten.de

Nutzungshinweise und Rechte
Für den privaten Gebrauch und für den Einsatz im Schulunterricht sind sämtliche MP3-Dateien und sämtliche PDF-Materialien von HÖRPOL freigegeben, ihre Vervielfältigung und Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung. Jede kommerzielle Nutzung von HÖRPOL ist grundsätzlich ausgeschlossen, kein Verleih, keine Vermietung.

Haftungshinweis
HÖRPOL übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Die Auszeichnungen

Kulturstaatsminister Bernd Neumann nominierte HÖRPOL für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2012: Mit dem BKM-Preis werden jährlich "hervorragende, modellhafte Projekte der künstlerisch-kulturellen Vermittlung" honoriert.

Link Kulturelle Bildung 2012

Ein Jahr nach dem Start wurde HÖRPOL mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis 2010 (digita) ausgezeichnet: „Die Die Jury ist beeindruckt von der didaktischen Gestaltung des ‘Lernens vor Ort‘: Geschichte wird lebendig und bekommt einen aktuellen Bezug, weil sie an den Originalschauplätzen vergegenwärtigt wird. Besonders hervorzuheben ist die sachliche Form der thematischen Erschließung. Diese wird unterstützt durch ein durchdachtes pädagogisches Begleitangebot.“

Link Bildungsmedien Preis 2010

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Kontakt

Guten Tag!

Haben Sie Anregungen, Kritik oder Hinweise zur HÖRPOL-App? Dann schreiben Sie bitte an: kontakt@hoerpol.de

Vielen Dank!
HÖRPOL

German Version

Hörpol Logo
Absperrbändern
Blumen
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

What is HÖRPOL?

HÖRPOL is a free audio guide to authentic locations in the Mitte district of Berlin. It includes music, audio dramas and reports on yesterday and tomorrow, about Jewish history. A ramble passing fashion shops and music clubs, cafés, and lawns for sunbathing along the banks of the river Spree. Sometimes temper tantrum, sometimes a declaration of love.

Well-known contemporary witnesses, actors, cabaret artists and musicians tell stories about history. They give away secrets, reveal madness and lies, hate, desperation and hope, talk about courage and respect, about freedom. For people from the age of 14.

HÖRPOL has received prizes and awards. Federal President Joachim Gauck, renowned public figures and educational institutions recommend HÖRPOL.

Judenstern
Back Button Zur nächsten Seite
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

How does HÖRPOL work?

The next page shows a map of the Mitte district of Berlin. 27 locations are marked on the map. They are called: PARTY, COURAGE, TODAY!, KISS, HUH??, AMERICA …

Just go there and stroll around, from location to location, and listen to the stories right where they happened: once you’ve touched on a title, the respective audio station begins playing.

There’s no prescribed route: you can begin wherever you want. You decide which way to go. And you can stop whenever you’ve had enough.

Abbildung von Turnschuhen zur Aufmunterung
Back Button Zur nächsten Seite
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Awards – Credentials

„Anyone listening to HÖRPOL will not be able to avoid talking to one another”, Lala Süsskind, former president of the Jewish Community Berlin, concisely describes the aim of HÖRPOL. Federal President Joachim Gauck believes HÖRPOL can „make an independent contribution to ensuring that the knowledge of the crimes of National Socialism remains a part of living memory and is a reminder for anyone living today”.

Numerous internet articles recommend HÖRPOL for visits to Berlin.

HÖRPOL has received awards and prizes:

Link Bildungsmedien Preis 2010 Link Kulturelle Bildung 2012

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Supporters and Contributors

More than 300 people were involved in creating HÖRPOL: contemporary witnesses, actors, cabaret artists, musicians, historians, classes from different schools. Inge Deutschkron and Coco Schumann can be heard. Herbert Grönemeyer sings; Tom Schilling, David Cross, Megan Gay recite texts; and musicians, choirs, bands from Berlin and many, many more join in.

The names of all participants and supporters of HÖRPOL can be found on the homepage: www.hoerpol.de – this app was supported by ...

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Site Notice

HÖRPOL is a project realised by:
Hans Ferenz (responsible in the sense of the German “Pressegesetz”)
Concept, author, director, producer, organiser
Kontakt@HansFerenz.de

HÖRPOL
Postfach 303448
10728 Berlin
Germany

Realisation
More than 300 people were involved in HÖRPOL. All contributors and supporters, sponsors and media partners can be found on the HÖRPOL homepage:
www.hoerpol.de

Realisation/Graphic design web app
Elisabeth Hronek
www.hronek.de
Cooperating by Antje Osten
www.antjeosten.de

User instructions and rights
All MP3 files as well as all PDF material by HÖRPOL may be used without restrictions by private users and in schools, their reproduction and circulation is explicitly welcome. Adoption and application of the data for other purposes requires written approval. Any commercial application of HÖRPOL is generally excluded, no renting and no leasing.

Liability note
HÖRPOL assumes no liability for the content of external links. The responsibility for the content of the linked web pages lies solely with their operators.

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

The Awards

Federal Government Commissioner for Culture Bernd Neumann nominated HÖRPOL for the award BKM-Preis Kulturelle Bildung 2012: The BKM award for cultural education annually acknowledges "outstanding, exemplary projects of arts and cultural mediation".

Link Kulturelle Bildung 2012

One year after its launch, HÖRPOL received the Deutschen Bildungsmedien-Preis 2010 (digita): “The jury is impressed by the didactic design of ‘on-site learning’: history comes alive and is placed in a contemporary context because it is brought to mind on original locations. Especially worthy of note is the fact-bound approach to the topic. This is supported by a well thought out accompanying educational program.”

Link Bildungsmedien Preis 2010

Back Button
Back Button

Das Logo von Hörpol und der Home Button

Contact

Hello!

Do you have suggestions, criticism or comments regarding the HÖRPOL app? Then please write to: kontakt@hoerpol.de

Thank you!
HÖRPOL